zum Hauptportal KRH.de
KRH Geriatrie Langenhagen Geriatrie Langenhagen
  • Kliniken & Zentrum
  • Ihr Aufenthalt
  • Über uns
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Arzt der KRH Geriatrie Langenhagen beim Patienten im Rollator.
Sie befinden sich hier:
  1. geriatrie-langenhagen.krh.de
  2. Ihr Aufenthalt
  3. Unterbringung und Angebote Unterbringung und Angebote

Unterbringung und Angebote

Um Ihnen die Orientierung in unserem Hause etwas zu erleichtern, haben wir Ihnen hier alles Wissenswerte rund um Ihren Aufenthalt zusammengestellt.

Unser Ziel ist es, dass Sie nach einer erfolgreichen Behandlung so bald wie möglich wieder nach Hause kommen. Qualifizierte Ärzte, ein geschultes Pflegeteam sowie die Mitarbeiter der Servicebereiche werden Sie versorgen und betreuen. Sie sind Tag und Nacht für Sie da. Unsere ärztlichen und pflegerischen Teams bilden sich fort und halten ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand der Wissenschaft; sie verdienen Ihr volles Vertrauen.

In allen Standorten des Klinikum Region Hannover sind Besuche jederzeit möglich. Damit die diagnostische und therapeutische Versorgung unserer Patient*innen möglichst reibungslos ablaufen kann, möchten wir empfehlen, längere Besuche auf die Zeit von 14-19 Uhr an Werktagen zu legen beziehungsweise an Wochenenden und Feiertagen ganztags.

Bitte prüfen Sie, für den Fall dass Sie Erkältungssymptome bei sich wahrnehmen oder eine Corona-Infektion bei Ihnen nachgewiesen ist, ob ein Besuch unbedingt notwendig ist. Zum Eigenschutz und zum Schutz unserern Patient*innen empfehlen wir, während des Besuchs eine Maske zu tragen.

Essen ist ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Wir benötigen eine frische und ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben und natürlich erst recht, um im Krankheitsfall zu genesen. Wir wissen das. Die Patientenspeisen aller Krankenhausstandorte des Klinikums Region Hannover werden zentral in einer der modernsten und größten Krankenhausküche Deutschlands in Ronnenberg Ortsteil Empelde zubereitet. Hier wird täglich frisch gekocht, portioniert und für die Patienten zubereitet. Die komplette Produktion läuft unter strengen Qualitätskontrollen. So wird bei der Zubereitung des warmen Mittagessens beispielsweise darauf geachtet, dass die Speisen nicht endgegart sind. Das Essen wird in speziellen Geräten sehr schnell heruntergekühlt und anschließend portioniert und in Transportwagen verladen. Die Endgarung der Speisen erfolgt dann am Standort bzw. auf der Station, in den speziellen Transportwagen, die über eine ausgeklügelte Kühl- und Wärmetechnik verfügen. Dies ist  ein ganz wesentlicher Garant dafür, eine möglichst hohe Versorgungsqualität unserer Patientinnen und Patienten zu erreichen.

Umfangreiches Angebot

Unser Speisenangebot richtet sich nach neusten ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen. Jeder Patient hat die Möglichkeit, sein Frühstück sowie sein Abendessen selbst zusammenzustellen. Für das Mittagessen stehen zwei Menüs zur Auswahl. Eine vegetarische Variante gehört ebenso zu unserem Angebot wie die Möglichkeit, auf religiös bedingte Ernährungsgewohnheiten einzugehen. Auch bei Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann jederzeit eine persönliche Kostabsprache mit unseren Diätassistentinnen stattfinden.

Cafeteria

Im Erdgeschoss befindet sich eine Cafeteria mit Kiosk, die von dem Verein „beta 89“ betrieben wird. Hier bieten wir Ihnen neben verschiedenen Kalt- und Warmgetränken täglich frischen Kuchen an. Außerdem können Sie und Ihre Besucher auch alle Waren des krankenhaustypischen Bedarfs (z.B. Zeitungen/Zeitschriften, Postkarten, Lesestoff, Gebäck, Süßigkeiten, Snacks, Geschenke, diverse Kleinartikel und Getränke) erhalten.

Öffnungszeiten:
Donnerstag - Sonntag 14:00-17:00 Uhr

Getränke

Trinken ist nicht nur bei warmem Wetter sehr wichtig. Im Alter nimmt häufig das Durstgefühl ab, dennoch benötigt der Körper regelmäßig Flüssigkeit. Auf allen Stationen stehen Ihnen deshalb neben den bei den Mahlzeiten gereichten Getränken auch Mineralwasser und verschiedene Obst- und Gemüsesäfte zur Verfügung.

In der Geriatrie Langenhagen gibt es Einzel-, Zwei- und Vierbettzimmer. Die Zimmer verfügen über eigene Nasszellen. Auf Wunsch ist es möglich in einem Einzel-oder Doppelzimmer untergebracht zu werden. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 120,- € pro Tag, der Doppelzimmerzuschlag 65,- € pro Tag. Die Unterbringung einer Begleitperson kostet 67,49€ pro Tag (Stand: 15. April 2023).

Die Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern ist eine Wahlleistung, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse abgedeckt und daher gesondert berechnet wird.

Am Tag der Aufnahme besucht Sie ein Mitarbeiter der Verwaltung in Ihrem Zimmer, um Ihre persönlichen Daten aufzunehmen und den Behandlungsvertrag mit Ihnen abzuschließen.

Sollten Sie oder Ihre Angehörigen darüber hinaus noch Fragen haben, stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Patientenaufnahme hierfür gerne zur Verfügung. Die Aufnahme befindet sich im Eingangsbereich der benachbarten Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

 

Aufnahme

​Montag - Donnerstag

​08:00 - 14:00 Uhr

​Freitag

​08:00 - 11:30 Uhr

​Telefon:

​(0511) 7300 222

​Fax:

​(0511) 7300 229

Damit Ihre Post sicher bei Ihnen ankommt, teilen Sie Ihren Angehörigen bitte die genaue Anschrift sowie Ihre Stationsnummer bzw. Abteilung mit.

Ihre Anschrift lautet:

KRH Geriatrie Langenhagen
Ihr Name
Ihre Station
Rohdehof 3
30853 Langenhagen

In der Eingangshalle befindet sich ein Briefkasten, in den Sie Ihre Post einwerfen können, oder Sie geben Ihre Briefe dem Pflegepersonal. Der Briefkasten wird an Werktagen um 08:00 Uhr geleert.

Ein mobiler Friseur kommt jeden Samstagvormittag ins Haus. Hierfür hängen auf den Stationen Listen aus, in die Sie sich eintragen können; Sie werden dann von der Station zum Friseur abgeholt.

Nach Terminvereinbarung kommt ein mobiler Fußpflegeservice auch gern zu Ihnen auf die Station. Fragen Sie das Stationspersonal nach Adresse und Telefonnummer oder informieren Sie sich am Aushang auf den Stationen.

Auf allen Stationen stehen Bücher und Gesellschaftsspiele für Sie bereit. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die MitarbeiterInnen des Pflegedienstes.

Tutorial: Was nehme ich mit in die KRH Geriatrie Langenhagen?

Tutorial: Was packe ich ein?

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zum Hauptportal KRH.de
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH